Mit unserer Fernwartungslösung Secure Remote Maintenance lassen sich Maschinen und Anlagen einfach und sicher warten – und das weltweit vom Büro aus oder von unterwegs. Die Fernwartungslösung ermöglicht Ihnen, schnell auf Zwischenfälle zu reagieren und Inbetriebnahmen zu beschleunigen. Die Auslastung Ihrer Anlage kann so auf ein Maximum gesteigert werden. Broschüre: Secure Remote Maintenance
Secure Remote Maintenance: schnell, einfach und sicher warten

Weltweit zentral warten
Bieten Sie Ihren Kunden weltweit Serviceleistungen für Wartung und Instandhaltung Ihrer Maschinen an und behalten Sie auch eigene Anlagen und Maschinen einfach im Blick. Mit der B&R-Lösung kann der Servicetechniker oder Ingenieur von jedem Ort der Welt auf Maschinen zugreifen und zum Beispiel Logbucheinträge oder Applikationsdaten abfragen. Mehrere Anlagen und Maschinen können so zeitnah durch einen Techniker gewartet werden. Stillstände werden auf ein Minimum reduziert; kostspielige Reisen entfallen vollständig.
Hoher Sicherheitsstandard
Die Daten werden durch eine verschlüsselte, zertifikatgeschützte VPN-Verbindung zwischen dem SiteManager an der Maschine und dem GateManager gesichert. Zusätzlichen Schutz bietet die im SiteManager integrierte Firewall.
Die Zugriffsrechte der Servicetechniker auf die Maschinen regelt der GateManager per integriertem Machine-Pool-Management. Explizit freigeschaltet werden können die Fernzugriffe durch einen Schlüsselschalter. Dieser kann über Ein- und Ausgänge angeschlossen werden, die im SiteManager integriert sind.


Einfache Handhabung
Secure Remote Maintenance von B&R ist einfach zu bedienen. Spezielle IT-Kenntnisse sind auch für die Konfiguration nicht erforderlich. Zugriffsrechte auf die Maschine werden im GateManager einfach per Drag-and-drop verwaltet. Auch bei Nutzung des B&R-SiteManagers können Sie Zeit und Kosten sparen, da Sie diesen lediglich einmal konfigurieren und für verschiedene Maschinen nutzen können.
Weitere Vorteile mit Automation Studio
Den SiteManager können Sie wie jede B&R-Hardware über unsere Software Automation Studio konfigurieren. Bei Auslieferung ist deshalb keine weitere Konfiguration nötig und die Maschine kann schneller in Betrieb genommen werden.
Entspricht gängigen Richtlinien
Secure Remote Maintenance steht im Einklang mit gängigen IT- und Sicherheitsrichtlinien. Es werden keine zusätzlichen offenen Ports benötigt. Dadurch ist eine einfache Implementierung in Ihr Firmennetz möglich.

Wählen Sie Ihre optimale Fernwartungslösung
Alle Komponenten der Secure Remote Maintenance von B&R lassen sich frei kombinieren. Stellen Sie Ihre passende Fernwartungslösung flexibel zusammen:
![]() | ![]() | ![]() |
---|
Welche IT-Infrastruktur nutzen Sie bereits in Ihrem Unternehmen?
- Virtualisierungsplattform:
GateManager Software Device 0RMGM.SW - Hardware-Server:
GateManager Hardware Device 0RMGM.4260-TP
Über welche Schnittstelle möchten Sie die Maschinen warten?
- LAN:
SiteManager 0RMSM1115 - LAN & Mobilfunk:
SiteManager 3G 0RMSM1135
SiteManager 4G 0RMSM1135.4G-CN, 0RMSM1135.4G-EU oder 0RMSM1135.4G-US - LAN & WLAN:
SiteManager 0RMSM1145 - Embedded:
SiteManager 0RMSME.B, 0RMSME.E
GateManager
SiteManager
LinkManager
Antennen
Feldklemmen
Dokumentation
Neben dem allgemeinen Anwenderhandbuch für Secure Remote Maintenance stehen noch weiterführende Dokumentationen zu einzelnen Produkten und Anwendungsfällen zur Verfügung.
Zusätzliche Dokumente
GateManager Dokumentation
GateManager Software - Server model 9250 - Installation STEP 1 - for the IT department
GateManager Hardware - Server model 4260 - Installation and Configuration Guide
Getting Started GateManager 4260 Guide
Enabling and working with Usage Statistics on GateManager
SiteManager Dokumentation
LinkManager Dokumentation
Application Notes
Application Note SiteManager Web Proxy Relay for voice and WEB traffic
Application Note NTP server access via SiteManager
Application Note Working with SiteManager SMS and Email Alerts
Application Note Using SiteManager as Web Proxy And/or Mail Relay Server
Logging via SiteManager EasyTunnel Client - Deployment Overview
Configuring SMS Gateways on GateManager
Trouble Shooting SiteManager to GateManager access via a corporate Intranet
Remote Access Solution - Best Practice Security Guidelines
Setting up 'Tunnel Agent' on a SiteManager aka 'Auto Subnet Agent'
Using the Custom > Forwarding and Routing (Scada) agents on SiteManager
Adding additional services to an existing SiteManager Agent (FTP and Web)