Mit Windows Betriebsystemen bietet B&R den Standard der PC-Welt auch für Steuerungen und Visualisierungen an. Zur Auswahl stehen Windows 10 IoT Enterprise, Windows Embedded 8.1 Industry Professional und Windows 7 sowie die modularen Varianten für den Embedded Einsatz.

Als Linux oder GNU/Linux werden in der Regel freie, unix-ähnliche Mehrbenutzer-Betriebssysteme bezeichnet, die auf dem Linux-Kernel und wesentlich auf GNU-Software basieren. Die weite, auch kommerzielle Verbreitung wurde ab 1992 durch die Lizenzierung des Linux-Kernels unter der GPL ermöglicht.

Windows 10 IoT Enterprise 2021 LTSC
Windows 10 IoT Enterprise 2019 LTSC
Windows 10 IoT Enterprise 2016 LTSB
Windows Embedded 8.1 Industry Professional
Windows 7 Professional/Ultimate
Windows Embedded Standard 7
Linux für B&R 10
Linux für B&R 9
Linux für B&R 8

Windows 10 IoT Enterprise

Windows 10 IoT Enterprise bietet die optimale Grundlage für industrielle Anwendungen. IoT steht für Internet of Things. Die umfassende Connectivity von Geräten steht im Vordergrund. Windows 10 IoT Enterprise stellt die Vollversion von Windows 10 mit erweiterten Sicherheits- und Sperrmechanismen dar. Es bildet die ideale Grundlage für Visualisierungen mit Touch-Funktionen und bietet zahlreiche weitere Möglichkeiten, das System sicher zu gestalten.

B&R unterstützt Windows 10 IoT Enterprise für 64-Bit-Systeme. Das System ist auf industrielle Anwendungen zugeschnitten und kombiniert Embedded-Systemeigenschaften mit zusätzlichen Lockdown-Funktionen, um Industrie-PCs sicherer zu gestalten. Das System setzt hierzu auf dem vollständigen Windows 10 auf, sodass alle Anwendungen und Treiber kompatibel sind. So wird eine optimale Touch-Unterstützung als Basis für eine intuitive Benutzerführung geboten.

Geräte individuell konfigurieren

Die Lockdown-Funktionen in Windows 10 IoT Enterprise ermöglichen es, das Gerät individuell zu konfigurieren und gleichzeitig das System sicherer zu gestalten. So können bestimmte Funktionen im Betriebssystem gesperrt werden. Die Unified-Write-Filter-Funktionen hat Microsoft von Windows Embedded Standard 7 und Windows 8 übernommen.

Sie bestehen aus Write Filter, File-based Write Filter und Registry Filter. Damit kann ein Flash-Speicher zum Beispiel ausschließlich für den Lesezugriff konfiguriert werden. Zudem kann nur auf bestimmte Registrierungsschlüssel zugegriffen werden. Etwaige Änderungen an der Registry werden auf den Arbeitsspeicher umgeleitet. Es ist sichergestellt, dass das System nach einem Neustart immer mit den gleichen Einstellungen startet. Vorhandene Datenträger wie SSD oder CFast lassen sich vor Schreibzugriffen schützen.

Unterstützte Sprachen in Windows 10

Windows 10 IoT Enterprise ist - wie die Vorgängerversionen Windows 7 Ultimate und Windows 8.1 Industry - multilingual ausgelegt und deckt zahlreiche Sprachen inklusive arabischer und chinesischer Zeichensatze ab.

Arabisch

Holländisch

Russisch

Bulgarisch

Italienisch

Schwedisch

Chinesisch

Japanisch

Serbisch

Dänisch

Koreanisch

Slowakisch

Deutsch

Kroatisch

Slowenisch

Englisch

Lettisch

Spanisch

Estnisch

Litauisch

Tschechisch

Finnisch

Norwegisch

Thailändisch

Französisch

Polnisch

Türkisch

Griechisch

Portugisisch

Ukrainisch

Hebräisch

Rumänisch

Ungarisch

Windows Embedded 8.1 Industry Pro

Mit Windows Embedded 8.1 Industry Pro ist das aktuelle Microsoft-Betriebssystem nun auch für industrielle Anwendungen optimal nutzbar. Es bildet die ideale Grundlage für Visualisierungen mit Touch-Funktionen und bietet zudem weitere Möglichkeiten, das System sicher zu gestalten.

B&R unterstützt Windows 8 in Form von Windows Embedded 8.1 Industry Pro. Das System ist auf industrielle Anwendungen zugeschnitten. Es basiert auf der neuen Windows-8.1-Technologie und kombiniert Embedded-Systemeigenschaften wie zusätzliche Lockdown-Funktionen, um Industrie-PCs sicherer zu machen. Das System setzt auf dem vollständigen Windows 8.1 Professional auf, sodass alle Anwendungen und Treiber kompatibel sind. Windows Embedded 8.1 Industry Pro bietet wie Windows 8.1 eine verbesserte Touch-Unterstützung als Basis für eine intuitive Benutzerführung.

Unterstützte Sprachen in Windows Embedded 8.1 Industry Pro

Arabisch

Hebräisch

Rumänisch

Bulgarisch

Holländisch

Russisch

Chinesisch (Simplified)

Italienisch

Schwedisch

Chinesisch (Taiwan)

Japanisch

Serbisch

Chinesisch (Traditional)

Koreanisch

Slowakisch

Dänisch

Kroatisch

Slowenisch

Deutsch

Lettisch

Spanisch

Englisch

Litauisch

Tschechisch

Estnisch

Norwegisch

Thailändisch

Finnisch

Polnisch

Türkisch

Französisch

Portugisisch (Brasilien)

Ukrainisch

Griechisch

Portugisisch (Portugal)

Ungarisch

Windows 7

Windows 7 bietet eine Vielzahl innovativer Features und Leistungsverbesserungen. Schnelles Versetzen in den Energiesparmodus, schnelles Wiederherstellen, geringe Speichernutzung und schnelles Erkennen von USB-Geräten sind nur einige der Vorteile, die Windows 7 bietet. In der Professional Ausführung steht Windows 7 in den Sprachvarianten deutsch und englisch zur Verfügung, während Windows 7 Ultimate bis zu 35 Sprachen unterstützt. Eine Produktaktivierung ist beim Einsatz auf B&R PCs nicht erforderlich, ein großer Vorteil für einfache logistische Abläufe im Zuge der Maschinenautomatisierung.

Unterstützte Sprachen in Windows 7 Ultimate

Arabisch

Hebräisch

Rumänisch

Bulgarisch

Holländisch

Russisch

Chinesisch (Simplified)

Italienisch

Schwedisch

Chinesisch (Taiwan)

Japanisch

Serbisch

Chinesisch (Traditional)

Koreanisch

Slowakisch

Dänisch

Kroatisch

Slowenisch

Deutsch

Lettisch

Spanisch

Englisch

Litauisch

Tschechisch

Estnisch

Norwegisch

Thailändisch

Finnisch

Polnisch

Türkisch

Französisch

Portugisisch (Brasilien)

Ukrainisch

Griechisch

Portugisisch (Portugal)

Ungarisch

Windows Embedded Standard 7

Das Pendant zu Windows Embedded Standard 2009 heißt Windows Embedded Standard 7. Wie bei den Vorgängerversionen bietet das embedded Betriebssystem die volle Systemunterstützung von Automation PC 810, Panel PC 800 und Power Panel 500. Windows Embedded Standard 7 beinhaltet neben Features, die auch in Windows 7 Professional enthalten sind, die bewährten embedded Komponenten wie Enhanced Write Filter, File-Based Write Filter, Registry Filter und USB Boot.

Windows Embedded Standard 7 wird in zwei Versionen geliefert. Der wesentliche Unterschied besteht in der Möglichkeit der mehrsprachigen Ausführung. Die Basisvariante Windows Embedded Standard 7 kann in genau einer Sprachversion geliefert werden, während Windows Embedded Standard 7 Premium mehrere gleichzeitig installierte Sprachen unterstützt. Bei Windows Embedded Standard 7 hat Microsoft auch beim Thema Sicherheit nochmals nachgelegt. Der AppLocker der Premium Variante kann die die Ausführung von unbekannten und möglicherweise unerwünschten Applikationen verhindern, die zum Beispiel über Netzwerk oder direkt angeschlossenen Laufwerken installiert werden sollen. Dabei kann abgestuft zwischen Skripten (.ps1, .bat, .cmd, .vbs, and .js), Installer Files (.msi, .msp) und Libraries (.dll, .ocx) unterschieden werden. Der AppLocker kann auch so konfiguriert werden, dass er verbotene Aktivitäten aufzeichnet und im EventViewer darstellt. Windows Embedded Standard 7 wird sowohl als 32-Bit als auch als 64-Bit Version angeboten. Damit werden auch anspruchvolle Applikationen unterstützt, die auf 64-Bit Basis laufen.

Linux für B&R

Das von B&R erstellte Linux basiert auf der jeweiligen Debian-Version und beinhaltet bereits alle für das Gerät notwendigen Treiber. Damit kann es ohne weiteren Aufwand sofort eingesetzt werden.

Bitte wählen Sie Land und Sprache aus:

B&R Logo