![](/fileadmin/1427994264486-de-html-1.0.jpg)
Eine Kerntechnologie für Solar Tracker ist die Antriebstechnik, die möglichst robust und kostengünstig ausgeführt sein muss. In der Praxis hat sich dafür die vollintegrierte und kompakte Antriebstechnik von B&R hervorragend bewährt.
Für Visualisierungs- und/oder Steuerungsaufgaben am Tracker sind die Geräte der C- und T-Series durch das kompakte Design und ihre kundenspezifische Anpassbarkeit des Frontdesigns optimal geeignet.
B&R hat die richtige Lösung für...
Kompakte Antriebstechnik
Für den kostenoptimalen Einsatz von Antriebssystemen sind zahlreiche Optionen im Produktportfolio vorhanden:
Motorantriebsklemmen des X20-Systems
Es stehen Schrittmotorklemmen für 1A oder 3A Nennstrom, sowie Motormodule mit Halb- oder Vollbrücken (H-Brücke) für 3A oder 6A Nennstrom zur Verfügung.
Motorantriebsmodule des X67-Systems
Für die Schutzklasse IP67 sind Schrittmotormodule für 1A oder 3A Nennstrom, sowie Motormodule mit Vollbrücken (H-Brücke) für 3A Nennstrom inkl. Gebereingänge verfügbar.
Kompaktantriebsserie ACOPOSmicro für Schritt- oder Servomotoren
Für größere Antriebe bis zu 650W steht das kompakte Antriebssystem ACOPOSmicro bereit, das es in der Ausführung Servo- oder Schrittmotor erhältlich ist.
![](/fileadmin/1331004067984-de-html-1.0.jpg)
Die komplette Antriebstechnik ist in das Entwicklungswerkzeug Automation Studio nahtlos integriert. Unabhängig vom Antrieb und Motor stehen alle Funktionalitäten von Einzelachsbewegungen, CNC und Robotik, sowie eine umfangreiche Technologie- Standardbibliothek zur Verfügung.
- Weitere Informationen:
- Systemübersicht Antriebssysteme
- Details zum ACOPOSmicro
- Details zu Schrittmotoren
Kostenoptimale Visualisierungen
Als kostenoptimale Visualisierungsgeräte steht die Power Panel C- und T-Series zur Verfügung. Während die C-Serie als Controller mit integrierter SPS fungiert, wird die T-Serie als Terminal verwendet. Beide Serien sind in unterschiedlichen Displaydiagonalen und -formaten sowie Frontfolienfarben erhältlich.
- Die Produkte zeichnen sich durch:
- extrem kompakte Bauform,
- optimierte Rahmenbreite ohne Kompromiss bei Dichtfläche und Montage
- und kostengünstige Verkabelung aus.
Anpassung des Look-and-Feel
Kundenspezifische Folienvarianten sind selbstverständlich verfügbar und können nach initialen Prototypen sogar als Einzelstück abgerufen werden.
![](/fileadmin/1397186249626-de-html-1.0.jpg)
- Weitere Informationen:
- Details zu C-/T-Series
- Broschüre PowerPanel T- und C-Series