Führende Hersteller von Metallverarbeitung setzen auf Automatisierung von B&R:
Amada Co
![](/fileadmin/1347405196335-de-html-1.2.jpg)
BDM BJM Dubus Machines
![](/fileadmin/1347405196335-de-html-1.2.jpg)
Coproget
![](/fileadmin/1347405196335-de-html-1.2.jpg)
ES Elettrosystem
![](/fileadmin/1347405196335-de-html-1.2.jpg)
Fermat
![](/fileadmin/1347405196335-de-html-1.2.jpg)
Flow International
![](/fileadmin/1509925177641-de-html-1.0.jpg)
„Als Lieferanten ausgewählt haben wir B&R wegen der Leistungsfähigkeit seiner Produkte, der globalen Präsenz, der Fähigkeit, unsere Kunden zu unterstützen und mit Teilen, Service und technischer Unterstützung zu bedienen, sowie als Potenzial für eine echte Partnerschaft, in der wir im Wesentlichen Produkte gemeinschaftlich entwickeln könnten."
Tim Fabian, Kundendienstleiter
Webseite
![](/fileadmin/1347405196335-de-html-1.2.jpg)
GEKA Group
![](/fileadmin/1347405196335-de-html-1.2.jpg)
Kadia
![](/fileadmin/1509925176931-de-html-1.0.jpg)
Webseite
"Bei der neuen Steuerung spielen ACOPOS Funktionsblöcke und die Querkommunikation über POWERLINK eine zentrale Rolle. Diese Mechanismen erlauben es den B&R-Antrieben, Regelungsfunktionen dezentral abzuarbeiten und die Steuerung zu umgehen. So können diese direkt miteinander kommunizieren.“
Roland Regler, Konstruktionsleiter
![](/fileadmin/1347405196335-de-html-1.2.jpg)
KSK
![](/fileadmin/1347405196335-de-html-1.2.jpg)
TRUMPF
![](/fileadmin/1509925176797-de-html-1.0.jpg)
"Die enge Zusammenarbeit mit seinen Lieferanten ist für das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF sehr wichtig. Bernhard Fischereder, Entwicklungsleiter bei TRUMPF Austria und Alexander Mayrböck, Vertriebsingenieur bei B&R, erklären, wie durch die enge Zusammenarbeit der beiden Unternehmen die schnellste Biegemaschine der Welt entstanden ist." Zum Interview...
Webseite
![](/fileadmin/1347405196335-de-html-1.2.jpg)
Ursviken Technology
![](/fileadmin/1347405196335-de-html-1.2.jpg)