Beschreibung
Automation Studio dient zur Programmierung bzw. Konfiguration von B&R Komponenten. Grundlegende Kenntnisse über Automation Runtime und Diagnosetools sind unerlässlich. IEC 61131-1 Programmiersprachen bieten einen einfachen Weg zur Erstellung leistungsfähiger Anwendungen. Das Wissen über Speichermanagement und die Verwendung und Erstellung von Anwenderbibliotheken hilft, modulare Software mit hoher Qualität zu erstellen. Der Einsatz von mapp Technology unterstützt einen schnellen und effizienten Entwicklungsprozess.
Lernziele und Inhalte
- B&R Firmenpräsentation
- B&R Philosophie und Produkte
- Verwendung von Automation Studio
- Verwendung der integrierten Help Dokumentation
- Online Verbindungsaufbau zum Steuerungssystem
- Initialinstallation einer Steuerung
- Projektierung einer Hardware Konfiguration
- Arbeiten mit Text- und Tabelleneditor
- Funktionen und Konfigurationen in Automation Runtime
- Laufzeit und Hochlaufverhalten einer Steuerung
- Verwendung von integrierten Diagnosetools
- Überblick der verfügbaren Programmiersprachen
- Überblick der Programmiersprachen basierend auf IEC 61131-3
- Unterschiede zwischen textuellen und grafischen Programmiersprachen
- Arbeiten mit Strukturiertem Text (ST)
- Basis Konstruktionen
- Entscheidungen
- Schleifen
- Arbeiten mit Arrays
- Schrittschaltmechanismen
- Aufruf von Funktionsbausteinen
- Aufruf von Aktionen
- Selbstständige Erstellung einfacher Programme
- Arbeiten mit einer anderen Programmiersprache (optional)
- Speicherorganisation des Steuersystems
- Variablen, Konstanten und Zeichenketten
- Abgeleitete Datentypen: Arrays, Strukturen, Teilbereiche, Aufzählung
- Fehlerfreie Verwendung von Arrays und Zeichenketten
- Erkennen und Vermeiden von Speicherzugriffsverletzungen
- Initialisieren, kopieren und vergleichen von Speicherbereichen
- Erstellung und Verwendung von Funktionen und Funktionsbausteinen
- Erstellung von Anwenderbibliotheken
- Arbeiten mit mapp Technology
- Konzept von mapp Technology
- Verwendung von mapp Komponenten (mapp Recipe / mapp AlarmX)
Bereitgestellte Unterlagen
TM210 – Arbeiten mit Automation Studio TM223 – Automation Studio Diagnose TM246 – Strukturierter Text (ST) |
Bestellnummer
SEM215.5
Jetzt anmelden Für Preisauskünfte steht Ihnen Ihr Vertriebsmitarbeiter zur Verfügung
Seminarort
B&R HQ: Frauenfeld
Langfeldstrasse 90
8500 Frauenfeld
Schweiz
Veranstalter
B&R HQ: Frauenfeld
Langfeldstrasse 90
8500 Frauenfeld
Schweiz
Telefon:
+41 / 52 72856 - 00
Seminarkenndaten
Von: 24.02.2025
Beginn: 09:00
Bis: 28.02.2025
Ende: 17:00
Dauer:
5 Tage
Sprache: Deutsch